Museumslandschaft (MHK)-Geburtstag feiern im Museum oder Bergpark

Wie wäre es, einen Geburtstag mal auf Schloss Wilhelmshöhe, in der Orangerie oder im Bergpark zu feiern? –Geburtstagsgesellschaften von bis zu zwölf Kindern (mit zwei erwachsenen Begleitpersonen) sind bei uns herzlich eingeladen zu Spiel und Spaß. Der ist auf jeden Fall garantiert – ob bei einer spannenden Entdeckungstour durch das Astronomisch-Physikalische Kabinett, einer aufregenden Spurensuche durch die Gemäldegalerie Alte Meister oder einer abenteuerlichen Schnitzeljagd im Bergpark.

Themen, Programm und Kosten sind ausführlich auf der Seite der MHK beschrieben:

Kindergeburtstage >>>

Download
Kindergeburtstag_Flyer_low_quality.pdf
Adobe Acrobat Dokument 572.5 KB

Kindergeburtstag im Naturkundemuseum

Geburtstagsfeier: Zwei Stunden Programm mit Ratespiel, Führung, Praxisteil, Edelsteinquiz und einem kleinen Geschenk für das Geburtstagskind. Zwischendurch gibt es die Gelegenheit, mitgebrachten Kuchen und Getränke zu verzehren. Ein Tisch ist vorbereitet, Geschirr muss mitgebracht werden. (siehe: Ablauf einer Geburtstagsfeier)

Wichtig: Das Geburtstagskind kann so viele Gäste mitbringen, wie es alt wird.

Kosten: 65,- € inkl. Eintritt. Dauer: ca. 2 Stunden, für Kinder ab 6 Jahren

(siehe Angebote für den Praxisteil).

Geburtstagsführung

Häufig ist der gewünschte Termin für eine Geburtstagsfeier im Vortragssaal des Naturkundemuseums schon ausgebucht. Daher bieten wir eine besondere Geburtstagsführung an, die zu den Besonderheiten des Museums führt. Thema nach Wahl. Natürlich bekommt das Geburtstagskind ein kleines Geschenk und die Gäste einen kleinen Edelstein.

Kosten (bis 15 Kinder): 35,- € plus Eintritt, Dauer: 60 Minuten, für Kinder ab 6 Jahren.

GPS-Geburtstag

Für ältere Kinder ab 11 Jahren bieten wir auch eine geführte GPS-Tour im Habichtswald als Geburtstagsattraktion an (siehe auch GPS-Spiel als Geburtstagsaktion).

Kosten (bis 10 Kinder): 100,- €, Dauer: 3,5 Stunden, für Kinder ab 11 Jahren.

Buchung

Wenn Sie für Ihr Kind eine Geburtstagsfeier, eine Geburtstagsführung oder einen GPS-Geburtstag buchen möchten, setzen Sie sich bitte zur Terminabsprache telefonisch mit uns in Verbindung (0561 787-4066, Di-Fr 10.30-16.30 Uhr). Unter dieser Nummer können Sie auch weitere Infos erfragen. Wegen großer Nachfrage und begrenzter Terminauswahl ist eine frühzeitige Anmeldung zu empfehlen.

Einladungskarte

Hier haben wir einen lustigen Vorschlag für eine Einladungskarte zum Herunterladen und Selbstausdrucken.

Kostenlose Stornierung

Geburtstagsfeiern erfordern größere Umbauten und die Referenten kommen teilweise aus weiterer Entfernung.  Falls Sie am angemeldeten Termin verhindert sein sollten, teilen Sie uns dies bitte spätestens bis 10 Uhr des Vortages (nur Montag bis Freitag) unter naturkundemuseum@kassel.de mit. Sie erhalten dann eine Bestätigung.

Bei Nichterscheinen müssen wir sonst die volle Gebühr als Aufwandsentschädigung in Rechnung stellen.


Kindergeburtstage im Stadtmuseum

Feiert euren Geburtstag im Stadtmuseum Kassel. Begebt euch als Detektive auf Spurensuche oder werdet zu Stadtexperten. Das Stadtmuseum bietet euch zwei Stunden Programm mit Führung, Ratespiel oder Schatzsuche und Bastelaktion. Das Geburtstagskind erhält ein kleines Geschenk.

Geburtstagsfeier

Das Stadtmuseum bietet für Kinder von 6-13 Jahren zweistündige Geburtstagsfeiern an. Neben Spiel und Spaß, bekommt das Geburtstagskind natürlich ein kleines Geschenk überreicht. Zwischendurch besteht die Gelegenheit, mitgebrachten Kuchen und Getränke zu verzehren - ein Tisch ist vorbereitet, Geschirr ist vorhanden. 

Wichtig: Das Geburtstagskind kann so viele Gäste mitbringen, wie es alt wird.

Kosten: 65,- € inkl. Eintritt, Dauer: ca. 2 Stunden Weitere Informationen finden Sie in dem Flyer (PDF).

Buchung

Wenn Sie für Ihr Kind eine Geburtstagsfeier buchen möchten oder weitere Informationen wünschen, setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung: 0561 787-4405.

Wegen großer Nachfrage und begrenzter Terminauswahl ist eine frühzeitige Anmeldung zu empfehlen.

Eine kostenlose Stornierung ist bis spätestens 10 Uhr des Vortages (nur Montag bis Freitag) unter stadtmuseum@kassel.de möglich. Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung. Bei späterer Absage und Nichterscheinen wird leider die volle Gebühr als Aufwandsentschädigung in Rechnung gestellt.

Einladungskarte

Ihr feiert euren Geburtstag im Stadtmuseum Kassel und braucht noch eine Einladungskarte? Dann seid ihr hier richtig. Einfach die Einladungskarte herunterladen, ausdrucken, ausfüllen, verschicken oder verteilen.

Einladungskarte Version 1 (PDF)            Einladungskarte Version 2 (PDF)


Kindergeburtstag in der GRIMMWELT

Märchenhaft, malerisch oder quer durchs Alphabet – mit spannenden Aktionen werden in der GRIMMWELT Geburtstage zu echten Erlebnistagen. Wir bieten euch zwei verschiedene Programm an, beide dauern ungefähr 2 Stunden.

Und hier können eure Eltern nachfragen und buchen:

Julia Ronge Tel.: 0561.598619-22 julia.ronge(at)grimmwelt.de

 

Kindergeburtstag ERZÄHLENHÖREN

Taucht in die Märchenwelt von Rumpelstilzchen, Schneewittchen und dem Froschkönig ein: Ihr bahnt euch den Weg durch die Dornenhecke, unterhaltet euch mit dem sprechenden Spiegel oder setzt euch zu den Sieben Zwergen an den Tisch. Eure Eindrücke verwandelt ihr in eigene Erzählungen, so dass ihr alle eine Geschichtensammlung mit nach Hause nehmt.

 

Kindergeburtstag FROTEUFEL

Nummerdum, Bardauz, Boltribol, Klitschklatsch und Wischiwaschi – woher kommen diese Wörter und was bedeuten sie? Die Brüder Grimm haben nicht nur Märchen, sondern auch Wörter für das »Deutsche Wörterbuch« gesammelt. Erlebt die traumhaften Papierwelten des Künstlers Alexej Tchernyi und verwandelt im Anschluss selbst Papier in ein Kunstwerk und erweckt es zum Leben!


Kindergeburtstag im Museum für Sepulkralkultur

Piratengeburtstag (für Kinder von 6–10 Jahren)

Willst du an deinem Geburtstag mal was richtig Besonderes erleben?

Dann ist die Piratenparty genau das Richtige für dich! Gemeinsam mit deinen Freunden kannst du hier im Museum deinen Geburtstag als echter Freibeuter feiern.

Mit Augenklappen und selbstgebastelten Piratenhüten machen wir einen Rundgang durch unsere Ausstellung im Museum. Weißt du eigentlich, warum einige Särge damals mit Totenschädeln und Knochen bemalt wurden? Liegen da etwa Piraten begraben?

Auf diese und weitere Fragen findest du bei der Piratenparty Antworten.

Natürlich erfährst du bei der Piratenparty auch, ob du geeignet bist, ein echter Pirat zu sein. Bei vielen tollen Spielen kannst du dich auf deine Seetüchtigkeit testen. Ein Pirat sollte schließlich einiges beherrschen. Er muss Schiffe kapern, Schwindelfrei sein und gut mit Enterhaken und Messer umgehen können.

Also, bist du bereit zum Entern? Dann melde dich und deine Freunde zu deiner Piratengeburtstagsparty hier im Museum an!

 

Geistergeburtstag (für Kinder von 6–10 Jahren)

Überall auf der Welt glauben Menschen, dass die Seele nach dem Tod ins Jenseits wandert. Manche nennen diese andere Welt „Himmel“, manche „Unterwelt“ oder „Schattenreich“ und wieder andere „die ewigen Jagdgründe“. Aber was passiert mit den Seelen, die es nicht dorthin schaffen?

Die – so befürchten manche – kommen vielleicht als Geister zurück. Beim Rundgang durch das Museum erfährst du, wie es zu dieser Vorstellung kam und wie man „Geister“ und „Gespenster“ erkennt und gegebenenfalls unschädlich macht. Außerdem basteln du und deine Freunde eigene Gespenster, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Und Gespensterspiele gibt es selbstverständlich auch.

 

Schokoladen-Geburtstag (für Kinder und Jugendliche von 10–15 Jahren)

Für die meisten Kinder ist Schokolade eines der leckersten Dinge die es gibt. Für dich etwa auch? Dann ist der Schokoladen-Geburtstag genau richtig für dich und deine Freunde.

Mit unseren Totenkopfförmchen aus Mexiko gießt ihr Schoko-Totenköpfe, die dann mit Zuckerguss und Zuckerperlen verziert werden. Und gemeinsam mit deinen Freunden kannst du hier deine eigene Schokolade herstellen - von der Kakaobohne hin zum fertigen Getränk.

Darüber hinaus erfährst du eine Menge über die Geschichte der Schokolade und ihre Erfinder. Wusstest du, dass beispielsweise die Mayas ihren Toten Schokolade mit ins Grab gaben?

Wenn du neugierig geworden bist und mehr über die Verwendung und Bedeutung der Schokolade erfahren möchtest, dann ist „Schokolade“ das richtige Geburtstagthema für dich. Es wird garantiert lecker!

 

Forschergeburtstag (für Kinder und Jugendliche von 10–15 Jahren)

Diese Geburtstagsfeier ist etwas für Hartgesottene. Du machst dich mit deinen Freuden auf den Weg, das „Geheimnis des mexikanischen Zuckerschädels“ zu erforschen. Der amerikanischer Archäologe Prof. Dr. Henry Walten Jones jr. ist bereits vor euch aufgebrochen und hat im Museum Hinweise versteckt.

Wenn ihr das Rätsel gelöst habt, könnt ihr aus Marzipan eure eigenen Zuckerschädel modellieren. Zuckerperlen und Streusel stehen zur Verzierung bereit.

Danach gibt es einen Wettkampf für zwei Mannschaften. Und diejenigen, die vom Spielen hungrig geworden sind, dürfen anschließend ihre Zuckerschädel verspeisen.

 

Allgemeines:

Alle Kindergeburtstage beinhalten einen Rundgang durch die Dauerpräsentation und dauern zirka 3 Stunden. Der Geburtstagstisch wird vom Museum mit Geschirr eingedeckt. Getränke und Speisen bringen die Eltern des Geburtstagkindes mit. Eine Geburtstagfeier kostet 140, - Euro. An Schultagen können Geburtstage auch über die offiziellen Öffnungszeiten hinaus gefeiert werden. Für Geburtstagsfeiern die nach 17:00 Uhr beginnen, wird ein Zuschlag von 30,00 Euro erhoben. Die höchste Teilnehmerzahl sind 15 Kinder; beim Schokoladen-Geburtstag maximal 12 Teilnehmer. Eltern sind herzlich eingeladen, mitzufeiern. Müssen sie aber nicht, denn die Kinder werden von zwei MitarbeiterInnen des Museums über den gesamten Zeitraum betreut.

Eine Anmeldung muss 4 Wochen vor dem Termin unter info@sepulkralmuseum.de oder telefonisch unter 0561-91893-0 erfolgen.