Schule und Museum

Für die gezielte Vorbereitung Ihres Museumsbesuchs mit Ihren Schüler/-innen laden wir Sie zu speziellen Lehrerführungen ein, die die Ausstellungskonzepte von Dauerausstellungen und aktuellen Sonderausstellungen vorstellen und die Ihnen Vorschläge für eine didaktische Umsetzung im Unterricht unterbreiten.

Wir bieten Führungen für alle Schulklassen an , die den Alterstufen entsprechend entwickelt wurden. Selbstbestimmtes Lernen, Erforschen, Experimentieren, handwerkliche und künstlerische Arbeit bilden den Schwerpunkt, um den außerschulischen Lernort "Museum" so interessant wie möglich zu gestalten. 

  • Es werden Themenwünsche berücksichtigt.
  • Führungen für Schulklassen können abgesprochen werden.
  • Auf Wunsch informieren wir in  Konferenzen.
  • Es werden Lehrerworkshops durchgeführt, die sich u.a. auch an LehrerInnen richten, die Kunst fachfremd unterrichten
  • Wir beraten Schulen bei der Einbindung des außerschulischen Lernorts "Museum" in das Schulprogramm
  • Wir stellen Materialien zur Verfügung
  • Wir führen auf Wunsch Projekte an Ganztagsschulen durch

Für Schulklassen von der Grundschule bis zur Oberstufe werden nach Vereinbarung speziell abgestimmte Führungen durch die Sonder- und Dauerausstellungen angeboten. Zu einzelnen Themen wurden lehrplanorientierte Unterrichtsmaterialien erstellt.

Für Kinder und Jugendliche gibt es in den Museen regelmäßig Kreativ-Angebote, die sich an den Inhalten des Museums oder der jeweiligen Sonderausstellungen orientieren und das Museum zu einem lebendigen Ort des Lernens und Kunsterlebens für alle machen.