Kreative Ideen

Blätterdruck

Du brauchst: Blätter, Papiere, Wasserfarben und Wasserglas, Borstenpinsel, alte Zeitungen als Unterlage.

Bemale das Blatt mit dick angerührter Wasserfarbe. Dann das Blatt mit der Farbe nach unten auf ein weißes Papier legen und mit einem Buch beschweren. Kurz aufdrücken, vorsichtig nicht reiben, sonst verschmiert alles. Oder du benutzt  einfach eine leere Flasche und rollst vorsichtig über das Blatt. Jetzt das Papier wieder wegnehmen und vorsichtig die Blätter vom Papier abziehen. 

Pinseldruck

Du brauchst: Bleistift zum Vorzeichnen, Papier, Wasserfarben, Borstenpinsel, Wasserglas.

Mit dieser Technik gelingen dir tolle Bilder. Zeichne ein einfaches Motiv vor.

Rühre die Farben mit etwas Wasser an. Tauche die Spitze des Pinsels in die  angerührte Wasserfarbe und tupfe die Borsten auf dein vorgezeichnetes Bild. Halte den Pinsel dabei gerade und drücke die Borsten fest auf. 

Kartoffeldruck

Du brauchst: große Kartoffeln, Papier Schneidebrett, kleines Messer, altes Zeitungspapier, Wasserfarbe, Borstenpinsel, Bleistift.

Fertige eine Zeichnung an, die du bedrucken möchtest. 

Schneide die Kartoffel durch, zeichne ein Motiv (z.B. Quadrat) auf die Kartoffelhälfte und entferne die Kartoffel rund um dein Motiv. Nun hast du einen Stempel, bemale ihn mit dicker Farbe.



Zuckerkreide

Material: bunte Tafelkreide, pro Farbe ein kleines Marmeladenglas, Zucker, einen Teelöffel, Pappe, Papier, Fixativ oder Haarspray

So geht es:

Man gibt in jedes Glas 2 Teelöffel Zucker in das Wasser und verrührt den Zucker, bis er sich aufgelöst hat. Die Kreide wird nach Farben sortiert und jeweils eine Farbe in ein Glas mit Zuckerwasser getan. Die Kreide muss mindestens 20 Minuten im Wasser ziehen. Dann kannst du sie verwenden. Am besten wird der Effekt auf schwarzem Papier.

 

Wenn die Kreide auf dem Kunstwerk vollständig getrocknet ist, sollte sie mit Fixativ oder Haarspray fixiert werden. 

Marmorieren

Material: Schuhkarton, Murmeln, weißes Papier, Schulmalfarben

So geht es:

 

Man legt ein Blatt Papier in einen Schuhkarton. Anschließend tropft man verschiedene Farben auf das Papier und legt 2 Murmeln in den Karton. Dann wird der Schuhkarton vorsichtig hin und her gekippt und die Farbe wird durch die Murmeln verteilt.